Gewinnspiel zum Volksfest Gergweis

Gewinnspiel zum Volksfest Gergweis

Zum Rosstag startet, wie jedes Jahr, das Volksfest-Gewinnspiel mit 2 Verlosungen.

Via Teilnahmekarte kann bis eine Woche vor Volksfestbeginn kostenlos mitgespielt werden, während das Glücksrad am Volksfest-Samstag betriebsbereit im Festzelt stehen wird. Betätigt werden kann es zwischen 15 und 16 Uhr gegen einen niedrigen Unkostenbeitrag zu Gunsten der TC-Jugend.

Aufgrund des 70-jährigen Jubiläums des Volksfestes spendiert der veranstaltende TC Gergweis beim Gewinnspiel 2019 zwei zusätzliche Hauptpreise: je ejnen fest-reservierten Biertisch für das Volksfest, inkl. je 10 Bier- und Essensfreimarken

Osterhofener Parklauf

Osterhofener Parklauf

Osterhofener Parklauf

Alle zwei Jahre findet nun seit 2016 der Osterhofener Parklauf in Kombination mit dem OHO-Parkfest und dem Kinderfest des Kulturreferats im Stadtpark Osterhofen statt.

Hervorgegangen ist die Sportveranstaltung aus Osterhofen aus einer Idee des Regionalmanagements Deggendorf, das seitdem nicht nur als Ideengeber fungiert, sondern zusammen mit dem Stadtmarketing und dem Laufverein Deggendorf Hauptorganisator ist.

Eine wichtige Rolle bei der Durchführung des Stadtlaufs nehmen zudem die örtlichen Sportvereine, der Turnverein Osterhofen, der TSV Altenmarkt sowie die SpVgg Osterhofen ein. Die Feuerwehren Altenmarkt und Osterhofen sind für die Streckensicherung zuständig. Darüber hinaus sind von Anfang an zahlreiche Schulen und Osterhofener Betriebe als Teilnehmer und Sponsoren fest in den Lauf involviert und sorgen jährlich für sein gutes Gelingen und mit etwas Glück, sogar für den Schulsieg.

Gingen beim 1. Parklauf 2016 noch rund 500 Läufer (überwiegend Schüler und Firmenmitarbeiter, aber auch immer mehr laufbegeisterte Jugendliche und Erwachsene) an den Start in der Seewiesen, absolvierten 2018 schon doppelt so viele Hobby- und Vereinssportler die Strecken in den Längen 3 bzw. 7 km. Dabei geht es nach dem Startschuss vom Stadion der SpVgg Osterhofen über den Osterhofener Stadtpark hinaus nach Altenmarkt, von dort hinein in den Stadtwald und bergab zurück nach Osterhofen. Aufgrund ihrer unterschiedlichen Boden-Beschaffenheiten sowie Steigungen wird der Osterhofener Strecke anspruchsvolles Lauf-Niveau nachgesagt. Seit 2018 dürfen sich Kinder bis 12 Jahre auf einer eigenen 1 km langen Nachwuchs-Sprintstrecke verausgaben. 

Filmbeitrag zum 1. Parklauf Osterhofen 2016 bei DonauTV

Filmbeitrag zum 2. Parklauf Osterhofen 2018 durch PNP.de – Passauer Neue Presse