3Vier Rätselfragen passend zum Thema Advent und Weihnachten überlegt sich das Stadtmarketing jedes Jahr im November, welche es nacheinander jeweils vor den 4 Adventssonntagen für die teilnehmenden BürgerInnen veröffentlicht.
Der Startschuss für die erste Frage des diesjährigen 14. Adventsrätsels fällt am Mittwoch, 23. November 2022. Spätestens ab dann halten Liebhaber von Rate- und Gewinnspielen die Adventsrätsel-Postkarte in Händen und warten gespannt auf die Veröffentlichung von Frage Nr. 1, um die erste Zahl des Lösungswortes in die vorgedruckten Kästchen auf besagter Teilnahmekarte zu schreiben. Diese erhalten Sie in unseren Mirgliedsbetrieben, im Rathaus oder hier zum download.
Frage 2 bis 4 folgen am Mittwoch, 30. November, 7. Dezember und 14. Dezember. Sie können sowohl in den lokalen Tages- und Wochenzeitungen, als auch im Internet, auf der offiziellen Facebook-Seite und hier auf der Homepage des OHO e.V. nachgelesen werden. Zu jeder der vier Fragen gibt es drei Antwortmöglichkeiten, denen jeweils unterschiedliche Zahlen zugeordnet sind. Diese Buchstaben ergeben, sobald in die richtige Reihenfolge gebracht, ein Lösungswort, welches die Teilnehmer in die Adventsrätselkarte eintragen.
Aufgelegt sind die Teilnahmekarten kostenlos bei allen Mitgliedern des OHO-Stadtmarketing Osterhofen e.V. und im Rathaus. Wer sie in einem Geschäft nicht entdeckt, darf natürlich auch eine eigene Postkarte verwenden.
Nach Abschluss des Adventsrätsels geben die Teilnehmer die ausgefüllte Postkarte im Rathaus ab oder schicken sie direkt an den OHO e.V. am Stadtplatz 13. Annahmeschluss der ausgefüllten Karten ist Samstag, der 07. Januar.
Rund 20 erfolgreiche Rätsel-Löser werden zu Beginn des neuen Jahres die Korken gleich ein zweites Mal krachen lassen. Denn OHO spendiert 20×50 Euro in Gutscheinkarten.
Wer zu den glücklichen Gewinnern gehört, wird Mitte Januar 2023 telefonisch benachrichtigt.
HINWEIS: Bei der Siegerehrung werden Fotos gemacht, die im Anschluss daran mit den Namen der Gewinner veröffentlicht werden, u.a. online und in der Presse.