Mantelsonntag 2022 am 16.10.2022

Der dritte von insgesamt vier verkaufsoffenen Sonntagen findet in Osterhofen alljährlich am Sonntag nach Dionysius (9.10) Mitte Oktober statt. Heuer am 16 Oktober.

Beim Osterhofener Mantelsonntag gibt es neben dem traditionellen Warenmarkt im Stadtzentrum, einen Flohmarkt (ohne Anmeldung) in der Vorstadt sowie einen Bücher-Flohmarkt der örtlichen Stadtbücherei vor der Stadtpfarrkirche.

Ab spätestens 12 Uhr kann nicht nur in die hiesige Gastronomie eingekehrt und lecker gespeist werden, mittags öffnen auch die Osterhofener Einzelhändler sowie vereinzelte Dienstleister ihre Ladentüren und laden bis 17 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
Zu den Fachgeschäften im Stadtzentrum gesellen sich auch Fachbetriebe in den Ortsteilen Niedermünchsdorf und Arbing sowie in den Gewerbegebieten Am Stadtwald und Donau-Gewerbepark, die ihren Kunden an diesem Sonntag Beratung und Verkauf anbieten.

Liebe Kinder, findet euren persönlichen Goldschatz !!!

Ab 14 Uhr das Stadtmarketing mit einer besonderen Aktion. Bis 16 Uhr heißt es bei der OHO-Schatzsuche nämlich wieder „Auf die Schaufel fertig los!“. Dann werden im hohen Sandberg auf dem Stadtplatz jede Menge OHO- Einkaufsgutscheine versteckt sein, die es zusammen mit einem Goldbarren zu finden gilt.

Teilnahme von Kindern bis 12 Jahren, pro Person kann nur ein Gewinn einelöst werden. Das Graben kann nur unter Begleitung einer Aufsichtsperson erfolgen. Eltern haften für Ihre Kinder!

Auch heuer stellen Mitglieder des Osterhofener Künstlervereins d’Leuchtenberger im Rahmen von „Kunst im Schaufenster“ wieder in zahlreichen Osterhofener Geschäften aus.
Welche Gemälde, Skulpturen und Fotografien wo zu finden sind, siehe: https://stadtmarketing-osterhofen.de/kunst-im-schaufenster/

 

Martinimarkt 2021

Martinimarkt 2021

Aufgrund der aktuell zugespitzten pandemischen Lage, Abgesagt!!!

Unser Gänseverlosung wird stattfinden!!!

Teilnahmekarten gibt es bis Samstag den 13.11.2021 in unsere Mitgliedsbetriebe.

Rückgabe der Karten : in den Betrieben oder im Rathaus Osterhofen

Annahmeschluss ist Montag der 15.11.2021 

Rahmenprogramm am Osterhofener Martinimarkt:

  • Verlosung von 30 bratfertigen Gänsen durch das OHO-Stadtmarketing Teilnehmerkarten bis zum Martinimarkt an die Mitgliedsbetriebe oder am Markt abgeben und gewinnen !(Gewinner werden postalisch benachrichtigt)
  • Teilnehmerkarten gibt es kostenlos in den teilnehmenden Betrieben bzw. ganztägig am Martinimarkt
  • Anmeldung und Abgabe-Möglichkeit je eines Kinderstiefels für die traditionelle Nikolausstiefel-Suche in den Osterhofener Unternehmen.

Um auch unseren Martinimarkt möglichst angenehm und sicher zu gestalten, sind folgende Maßnahmen einzuhalten:

1. Der Mindestabstand von 1,5 Metern ist zu Personen aus fremden Hausständen stets einzuhalten. (Gruppenbildungen vermeiden)

2. Sobald der Abstand von 1,5 Meter nicht eingehalten werden kann, besteht  Maskenpflicht. (ausschließlich  FFP2)

3. Um Kreuzungsverkehr durch unsere Besucher zu vermeiden gibt es auf dem kompletten Marktgelände eine Einbahnstraßen-Regelung. (Bitte der Beschilderung vor Ort folgen)

 

Zur Entzerrung von Besucherströmen, wurde das Marktgelände deutlich vergrößert. Dies gewährleistet bei nahezu jeder Besucherzahl einen sicheren und angenehmen Aufenthalt in unserer Innenstadt.

Alle zum Markttag gültigen Hygienemaßnahmen sind einzuhalten! (Hygienestationen stehen an verschiedenen Orten für Sie bereit)

Die Veranstaltung findet unter der Bedingung der Durchführbarkeit, zum 10.Oktober 2021, statt. (Gültig hierzu ist die tagesaktuelle Infektionsschutzverordnung.)

Osterhofener verkaufsoffener Mantelsonntag

Osterhofener verkaufsoffener Mantelsonntag

Mantelsonntag 2021

Ganz nach dem Motto: “ Endlich wieda MIDANANDER! “ , findet heuer erstmalig wieder ein Markt mit verkaufsoffenem Sonntag in Osterhofen statt.

Unser Mantelsonntag beginnt am 10.10.2021 traditionell um 9.00 Uhr. Unsere Geschäfte sind von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr für Sie da!

Um Ihnen einen angenehmen, unbeschwerten und vor allem sicheren Markttag zu ermöglichen, bedarf es folgende Punkte zu beachten:

 

1. Von jedem Besucher werden die Kontaktdaten erfasst. (Durch ein Formular oder vorzugsweise durch die Luca-App)

2. Der Mindestabstand von 1,5 Metern ist zu Personen aus fremden Hausständen stets einzuhalten. (Gruppenbildungen vermeiden)

3. Sobald der Abstand von 1,5 Meter nicht eingehalten werden kann, besteht  Maskenpflicht. (medizinisch oder FFP2)

4. Um Kreuzungsverkehr durch unsere Besucher zu vermeiden gibt es auf dem kompletten Marktgelände eine Einbahnstraßen-Regelung. (Bitte der Beschilderung vor Ort folgen)

 

Zur Entzerrung von Besucherströmen, wurde das Marktgelände deutlich vergrößert. Dies gewährleistet bei nahezu jeder Besucherzahl einen sicheren und angenehmen Aufenthalt in unserer Innenstadt.

Alle zum Markttag gültigen Hygienemaßnahmen sind einzuhalten! (Hygienestationen stehen an verschiedenen Orten für Sie bereit)

Die Veranstaltung findet unter der Bedingung der Durchführbarkeit, zum 10.Oktober 2021, statt. (Gültig hierzu ist die tagesaktuelle Infektionsschutzverordnung.)

 

OHO Sommeraktion: Wir zahlen Ihre Rechnung!

OHO Sommeraktion: Wir zahlen Ihre Rechnung!

OHO Sommeraktion: Wir zahlen Ihre Rechnung!

Einkaufen, ausfüllen, und Gewinnen!

Wir ziehen wöchentlich zwei Gewinner. 5 Wochen lang!

OHO erstattet Ihnen Ihre eingereichte Rechnung bis zu einem Betrag von 100 Euro in Form unserer Gutscheinkarten zurück!

So einfach geht’s:

 

In Osterhofen einkaufen!

Ihre Rechnung zusammen mit Ihrer Anschrift an Stadtmarketing@Osterhofen.de senden!

oder

Ihre Rechnung gemeinsam mit der ausgefüllten Flyer Rückseite bei den teilnehmenden OHO-Mitgliedes-Unternehmen abgeben.

Herzlichen Glückwunsch, Sie nehmen an der aktuellen Verlosung Teil!

Mit etwas Glück zählen Sie zu den Gewinnern!

Nähere Infos unter: Teilnehmerbedingungen 

 

Fleischi unterwegs in Osterhofen

Fleischi unterwegs in Osterhofen

20 Geschäfte aus Osterhofen (Lkr. Deggendorf) präsentierten sich und ihr Geschäft im Mai in der Serie „Fleischi unterwegs“. Im Rahmen von fünf Folgen tourte Fleischi durch jeweils vier Geschäfte und verschafft sich einen Überblick über den Einzelhandel in Osterhofen.

Initiiert wurde die Aktion von dem Stadtmarketingverein OHO.

Da der Marketingverein dieses Jahr coronabedingt nicht so viele Aktionen durchführen konnte, habe man sich etwas einfallen lassen.

Die Wahl fiel auf das Fernsehformat mit dem ehemaligen Radio-Moderator Bernhard „Fleischi“ Fleischmann.

OHO übernimmt dabei die Kosten. Als Inspiration diente eine Serie mit ihm, in der er im vergangenen Jahr in seiner Heimatstadt Landshut mehrere Kurzfilme zu Attraktionen, Freizeittipps und gastronomischen Einkehrmöglichkeiten produziert hatte.

Langer Weihnachtseinkauf in Osterhofen

Langer Weihnachtseinkauf in Osterhofen

Langer Weihnachtseinkauf in Osterhofen

Weihnachtsgeschenke für die Lieben besorgen, Wert-Gutscheine ausstellen lassen, wenn man sich unsicher ist, was der/die Beschenkte gerne mag, oder sich mit etwas Besonderem einfach selbst Freude bereiten. All das ist möglich in der Adventszeit in Osterhofen.

Am Samstag, 28. November 2020, haben die OHO-Einzelhändler am und um den Stadtplatz bis 16 Uhr geöffnet und bieten erste Geschenkideen für das nahende Fest.

Auch darüber hinaus verlängern mehrere Geschäfte ihre Öffnungszeiten an den folgenden Adventssamstagen (5. Dezember, 12. Dezember und 19. Dezember) und ermöglichen ihren Kunden somit entspanntes Einkaufen ohne Hektik und Gedränge. Kleiner Tipp: Da der Hl. Abend in diesem Jahr auf einen Donnerstag fällt, bleibt sogar nach dem 4. Advent noch etwas Zeit für Last-Minute-Käufe oder Zusatz-Geschenke.  

Tun Sie gerade in diesem außergewöhnlichen Jahr Ihren Lieben, Ihnen selbst und nicht zuletzt den heimischen Betrieben etwas Gutes und kaufen Sie nach Möglichkeit vor Ort. – Ihre Heimat braucht Sie!

Teilnehmer am 1. langen Einkaufstag am 28.11.20

bis 16 Uhr geöffnet:
1A-Garten Ammer (Plattlinger Str.) – weitere Samstage bis 12.30 Uhr geöffnet
Alteneder Werkmarkt (Stadtplatz) – jeden Adventssamstag bis 16 Uhr geöffnet
Buchhandlung Kemme (Altstadt) – weitere Samstage bis 12 Uhr geöffnet
dm-drogerie markt (Plattlinger Str.) – grundsätzlich bis 20 Uhr geöffnet
Elektrotechnik Wiese (Vorstadt) – weitere Samstage bis 12 Uhr geöffnet
Euronics Thierfelder (Plattlinger Str.) – jeden Adventssamstag bis 16 Uhr geöffnet
Gardinen Brunner (Kirchbergstr.) – weitere Samstage bis 12 Uhr geöffnet
Hagebaumarkt Osterhofen (Donau-Gewerbepark) – jeden Samstag bis 16 Uhr geöffnet 
Mode-Eck (Stadtplatz) – jeden Adventssamstag bis 16 Uhr geöffnet 
Mode Simader (Stadtplatz) – jeden Adventssamstag (und wg Corona werktags nur) bis 16 Uhr geöffnet
Müller Drogerie & Spielwaren (Stadtplatz) – jeden Adventssamstag bis 17 Uhr geöffnet
Schuhhaus Irber (Vorstadt) – weitere Samstage bis 13 Uhr geöffnet
Schuh Liebl (Plattlinger Str.) – weitere Samstage bis 13 Uhr geöffnet
Zettlmeier Uhren-Schmuck (Stadtplatz) – jeden Adventssamstag bis 16 Uhr geöffnet
Fahrrad Haböck (Obergessenbach) – jeden Samstag bis 16 Uhr geöffnet

bis 12 Uhr geöffnet:
Bäckerei-Konditorei Siebenhandl (Plattlinger Str.) – Café aber geschlossen wg. Teil-Lockdown
Konditorei Pirkl (Altstadt) – Restaurant aber geschlossen wg. Teil-Lockdown
Erndl Küchen (Arbing)
Metzgerei Steinleitner (Altstadt)
Müller-Baukeramik (Donau-Gewerbepark)
Steinbauer-Optik (Altstadt)
Thiele Elektro (Arnstorfer Str. – Altenmarkt)
Weinberger Farbenfachgeschäft (Luitpoldplatz)
Wohnstyling Töpferstube (Marienplatz)
Zillinger Bauzentrum (Donau-Gewerbepark)

bis 12.30 Uhr geöffnet:
Nachreiner Telekommunikation (Stadtplatz)

bis 13 Uhr geöffnet:
Riesinger’s Brot- und Kaffeegenuss (Stadtplatz) – vorübergehend wg. Teil-Lockdown, Café daher geschlossen
Zillinger Küchen & Polsterwelt (Niedermünchsdorf)

grundsätzlich mittags und/oder abends:
Bestell- und Abholservice der Gastronomie, gemäß den jeweiligen Öffnungszeiten bzw. Nun Abholzeiten
Altenmarkter Hof: Mittag und Abend
Arcobräu Stuben: Abend
Landgasthof Weber: Mittag und Abend
Restaurant Aphrodite: Mittag und Abend
Restaurant Elia: Abend

SARS-CoV-2 / COVID-19

BITTE BEACHTEN:
Wir befinden uns am 28.11.2020 noch immer im deutschlandweiten Teil-Lockdown im Zuge der Corona-Pandemie. Es gelten daher selbstverständlich auch in allen teilnehmenden/offenen Geschäften Osterhofens die aktuellen Corona-Sicherheitsmaßnahmen und -Beschränkungen der Bundes- und der Landesregierung. 

OHO empfiehlt allen Kunden und Betriebsinhabern sowie deren Mitarbeitern dringend die sog. AHA-Regel einzuhalten:
Abstand halten,
auf Hygiene achten (Hände zu Hause waschen und in den Geschäften stets beim Eintritt desinfizieren),
Alltagsmaske tragen.

Je nach Ladengröße ist darüber hinaus nur eine bestimmte Kundenzahl in den Geschäften erlaubt. In der Regel 1 Person pro 10qm Fläche. Im konkreten Fall ist den Anweisungen der Betriebszugehörigen Folge zu leisten.