OHO-Box das Osterhofener Pfandsystem

OHO-Box das Osterhofener Pfandsystem

„OHO“-Osterhofen für Nachhaltigkeit!

Das Stadtmarketing Osterhofen stellt gemeinsam mit Ihren Mitgliedern, für Sie eine Alternative zur Einwegverpackung zur Verfügung!

So funktioniert’s:

1. Bei den Teilnehmenden Betrieben das Essen zum Mitnehmen in der OHO- Box bestellen!

2. 10 Euro Pfand bezahlen und Ihr Essen in der OHO-Box entgegennehmen.

3. Die gespühlte OHO-Box bei einen der teilnehmenden Betrieben zurückgeben und 10 Euro Pfand ausgezahlt bekommen

Hier klappt das mit der OHO- Box:

Altenmarkter Hof – Fam. Thalhauser

Arcobräu Stube

Mühlhamer Keller

Adventsrätsel 2022

Adventsrätsel 2022

Adventsrätsel 2022

3Vier Rätselfragen passend zum Thema Advent und Weihnachten überlegt sich das Stadtmarketing jedes Jahr im November, welche es nacheinander jeweils  vor den 4 Adventssonntagen für die teilnehmenden BürgerInnen veröffentlicht.

Der Startschuss für die erste Frage des diesjährigen 14. Adventsrätsels fällt am Mittwoch, 23. November 2022. Spätestens ab dann halten Liebhaber von Rate- und Gewinnspielen die Adventsrätsel-Postkarte in Händen und warten gespannt auf die Veröffentlichung von Frage Nr. 1, um die erste Zahl des Lösungswortes in die vorgedruckten Kästchen auf besagter Teilnahmekarte zu schreiben. Diese erhalten Sie in unseren Mirgliedsbetrieben, im Rathaus oder hier zum download.

Frage 2 bis 4 folgen am Mittwoch, 30. November, 7. Dezember und 14. Dezember. Sie können sowohl in den lokalen Tages- und Wochenzeitungen, als auch im Internet, auf der offiziellen Facebook-Seite und hier auf der Homepage des OHO e.V. nachgelesen werden. Zu jeder der vier Fragen gibt es drei Antwortmöglichkeiten, denen jeweils unterschiedliche Zahlen zugeordnet sind. Diese Buchstaben ergeben, sobald in die richtige Reihenfolge gebracht, ein Lösungswort, welches die Teilnehmer in die Adventsrätselkarte eintragen.

Aufgelegt sind die Teilnahmekarten kostenlos bei allen Mitgliedern des OHO-Stadtmarketing Osterhofen e.V. und im Rathaus. Wer sie in einem Geschäft nicht entdeckt, darf natürlich auch eine eigene Postkarte verwenden.

Nach Abschluss des Adventsrätsels  geben die Teilnehmer die ausgefüllte Postkarte im Rathaus ab oder schicken sie direkt an den OHO e.V. am Stadtplatz 13. Annahmeschluss der ausgefüllten Karten ist Samstag, der 07. Januar.

Rund 20 erfolgreiche Rätsel-Löser werden zu Beginn des neuen Jahres die Korken gleich ein zweites Mal krachen lassen.  Denn OHO spendiert 20×50 Euro in Gutscheinkarten.

Wer zu den glücklichen Gewinnern gehört, wird Mitte Januar 2023 telefonisch benachrichtigt.

HINWEIS: Bei der Siegerehrung werden Fotos gemacht, die im Anschluss daran mit den Namen der Gewinner veröffentlicht werden, u.a. online und in der Presse.

Nikolausstiefel-Suche

Nikolausstiefel-Suche

Nikolaus – Stiefel Suche vom Stadtmarketing OHO e.V.

 

Wo ist dein Stiefel in Osterhofen zu finden?

Sei schnell, damit dein Stiefel einer von den 100 prall Gefüllten ist!

 

  1. Bringe uns einen deiner sauberen Stiefel bis zum 25.11.2022 ins Rathaus Osterhofen zur Anmeldung
  2. Der Nikolaus von Gotzler Roland aktiv Markt e.K. wird deinen Stiefel randvoll befüllen.
  3. Mach dich in unseren Mitgliedsbetrieben auf die Suche, du findest deinen Stiefel vom 05.12.2022 bis 10.12.2022 in den jeweiligen Schaufenstern.

(Ein kleiner Tipp:  Sollte es kein Schaufenster geben, kannst du es auch im Laden versuchen!)

Mantelsonntag 2022 am 16.10.2022

Der dritte von insgesamt vier verkaufsoffenen Sonntagen findet in Osterhofen alljährlich am Sonntag nach Dionysius (9.10) Mitte Oktober statt. Heuer am 16 Oktober.

Beim Osterhofener Mantelsonntag gibt es neben dem traditionellen Warenmarkt im Stadtzentrum, einen Flohmarkt (ohne Anmeldung) in der Vorstadt sowie einen Bücher-Flohmarkt der örtlichen Stadtbücherei vor der Stadtpfarrkirche.

Ab spätestens 12 Uhr kann nicht nur in die hiesige Gastronomie eingekehrt und lecker gespeist werden, mittags öffnen auch die Osterhofener Einzelhändler sowie vereinzelte Dienstleister ihre Ladentüren und laden bis 17 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
Zu den Fachgeschäften im Stadtzentrum gesellen sich auch Fachbetriebe in den Ortsteilen Niedermünchsdorf und Arbing sowie in den Gewerbegebieten Am Stadtwald und Donau-Gewerbepark, die ihren Kunden an diesem Sonntag Beratung und Verkauf anbieten.

Liebe Kinder, findet euren persönlichen Goldschatz !!!

Ab 14 Uhr das Stadtmarketing mit einer besonderen Aktion. Bis 16 Uhr heißt es bei der OHO-Schatzsuche nämlich wieder „Auf die Schaufel fertig los!“. Dann werden im hohen Sandberg auf dem Stadtplatz jede Menge OHO- Einkaufsgutscheine versteckt sein, die es zusammen mit einem Goldbarren zu finden gilt.

Teilnahme von Kindern bis 12 Jahren, pro Person kann nur ein Gewinn einelöst werden. Das Graben kann nur unter Begleitung einer Aufsichtsperson erfolgen. Eltern haften für Ihre Kinder!

Auch heuer stellen Mitglieder des Osterhofener Künstlervereins d’Leuchtenberger im Rahmen von „Kunst im Schaufenster“ wieder in zahlreichen Osterhofener Geschäften aus.
Welche Gemälde, Skulpturen und Fotografien wo zu finden sind, siehe: https://stadtmarketing-osterhofen.de/kunst-im-schaufenster/

 

Osternestsuche 2022

Osternestsuche 2022

Osternestsuche 2022

Infos für Mama und Papa!

Ab Montag, 07.03.2022, können Eltern/Kinder eine Bastelvorlage für ein Osterkörbchen mit Henkel in der Postfiliale Seewiesen abholen.

Bis Freitag, 25.03.22, können die individuell gebastelten Körbe in die Postfiliale Seewiesen zurück gebracht werden.

Anschließend werden Sie vom Osterhasen des Edeka Mittermeier aus Gergweis befüllt und in unseren Osterhofener Mitgliedsbetrieben versteckt.

Kurz vor Ostern  sind die Körbchen dann auf die teilnehmenden Geschäfte verteilt und können dort vom 04.04.2022 bis 14.04.2022 von den kleinen gestaltenden Künstlern gesucht werden. (Bitte Name und Telefonnr. des Teilnehmer-Kinders an der Körbchen-Unterseite vermerken/aufkleben).

Liebe Kinder, zeigt dem Gergweiser Osterhase, was ihr künstlerisch drauf habt!