Auf geht’s zum verkaufsoffenen Rosstag!

Heimische Jagd“ ist Thema beim Rosstag

Am Palmsonntag großer Jahrmarkt mit Pferdeschau ab 10 Uhr und Kutschenfestzug – Schirmherr Staatsminister Christian Bernreiter und viele Ehrengäste.

Was drei Jahre lang in Planung war können Besucher des Osterhofener Palmsonntagsmarktes am 2. April nun endlich erleben: einen prächtigen Kutschenfestzug mit dem Thema „Unsere heimische Jagd“ beim 27. Osterhofener Rosstag. Wegen der Corona-Pandemie musste die Veranstaltung immer wieder abgesagt werden. Umso größer ist die Vorfreude heuer bei den Rosserern aus ganz Ostbayern, die beim Zug mit von der Partie sind. Der Verein Osterhofener Pferdefreunde war wieder federführend bei der Planung von Pferdeschau und Festzug, in diesem Jahr unterstützt vom Bayerischen Jagdverband Kreisgruppe Deggendorf. Die Jäger haben einen faszinierenden Themenzug zusammengestellt und sind außerdem in großer Teilnehmerzahl vertreten.

Die Schirmherrschaft für den diesjährigen Rosstag hat Staatsminister Christian Bernreiter übernommen. Weitere Ehrengäste aus Politik und Gesellschaft werden beim Festzug in den Kutschen Platz nehmen.

Der Festzug startet um 13 Uhr in Altenmarkt. Wer bereits früher in der Innenstadt unterwegs ist, kann ab 8 Uhr über den Warenmarkt schlendern. Um 10 Uhr beginnt in der Vorstadt der moderierte Auftrieb der Ausstellungspferde.

Der Festzug wird ebenfalls moderiert – auf Höhe Rathaus und auf der Bühne in der Vorstadt.

Stadtplatz, Altstadt und Vorstadt sind am Rosstag von 6 Uhr bis 18 Uhr für die Durchfahrt komplett gesperrt. Besucher werden gebeten, auf die Umleitungen zu achten. Die Zufahrt zum Parkplatz Seewiesen ist über die Bahnhofstraße möglich.

 

Anmeldung als Markthändler

Sie wollen am Markt ausstellen oder Ihre Produkte verkaufen?

Dann nutzen Sie bitte folgendes Anmeldeformular: download Formular