

Aus über 20 Verkaufsständen besteht heuer der Christkindlmarkt im idyllischen Stadtpark. Kunsthandwerk, weihnachtliche Bastel- und Handarbeiten sind ebenso vertreten wie Christbaumschmuck und wunderschöne handgearbeitete Krippen. Besucher können sich Bratwürstl, Hirtenbrot, gebrannte Mandeln und andere Schmankerl schmecken lassen und sich Hände und Gemüt an Früchtepunsch, Glühwein und heißem Caipi wärmen. Die Stände wurden ausschließlich an örtliche Vereine, Kreative und treue Christkindlmarkt-Partner vergeben

Wilde Gestalten treiben sich am Samstag, 03. Dezember, im Stadtpark herum. Die Woid Krampal zeigen sich den Osterhofenern um 18 Uhr mit ihren geschnitzten Masken und einer wilden Vorführung. Der Verein mit über 40 Mitgliedern, der seit 2015 besteht, hat sich dem Rauhnachtsbrauchtum verschrieben. Die regionalen Bräuche und die Sagengestalten wie Luzier und bluadiger Dammerl kommen daher auch in ihrer Aufführung im Stadtpark vor. Wer sich traut, der kann im Anschluss noch ein Erinnerungsfoto mit dem wilden Pack machen.

Der geheimnisvolle Adventskalender – so heißt das Weihnachtsprogramm des Theaters für die Jugend Burghausen. Jedes Jahr stellt das Ensemble für Kinder ein Märchenprogramm für die Kinder zusammen. Auch am Osterhofener Christkindlmarkt sind die Märchenerzähler heuer zu Gast – und zwar am Sonntagnachmittag, 04. Dezember. Um 14 Uhr, 15 Uhr und 16 Uhr nehmen auf dem Märchenthron im Pavillon „Ajax, der Sternenputzer“ und „Kubus, der Sitzriese“ Platz. Sie erzählen jeweils ein Weihnachtsmärchen: Die Schneekönigin, Der Tapfere Zinnsoldat und Der Nussknacker. Auch große Märchenfans sind eingeladen, diese zauberhafte Programm mitzuerleben. Der Eintritt ist frei.

Konserve war einmal – heuer ist das komplette Musikprogramm am Christkindlmarkt live. Weihnachtliche Blasmusik, Chorgesang von Groß und Klein, Alp- und Jagdhörner, aber auch Swing- und Popmusik gibt es zu hören – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Und: Mitsingen ist erwünscht! Gleich zur Eröffnung wird gemeinsam ein Lied angestimmt. Höhepunkt am Samstag ist das 3. Osterhofener Adventssingen um 17 Uhr – begleitet von den Asambläsern und mit Texten, vorgetragen von Otto Würgert.