Adventsrätsel 2024

Adventsrätsel 2024

Bekanntgabe der Gewinner unseres Adventsrätsels 2024

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner unseres Adventsrätsels!

Die Lösungszahl lautete 2834.

Die folgenden Teilnehmer dürfen sich über je einen OHO-Gutschein im Wert von 50 Euro freuen:

  1. Christine Liebl, 94541 Grattersdorf
  2. Christine Eckl, 94486 Osterhofen
  3. Günther Schmidt, 94486 Osterhofen
  4. Max Hüttinger, 94486 Osterhofen/Wisselsing
  5. Johann Kiermayer, 94486 Osterhofen
  6. Kerstin Drasch, 94554 Moos
  7. Emilia Niederländer, 94550 Künzing
  8. Helga Ameres, 94550 Künzing
  9. Birgit Begeron, 94486 Osterhofen
  10. Hermine Kernbichler, 94486 Osterhofen
  11. Johann Binder, 94116 Hutthurm
  12. Anton Kirschner, 94474 Vilshofen
  13. Kerstin Biering, 94447 Plattling
  14. Annemarie Heindl, 94486 Osterhofen
  15. Rudolf Eisold, 94486 Osterhofen
  16. Markus Scheinraber, 94577 Winzer
  17. Erich Schachtl, 94486 Osterhofen
  18. Benny Eckl, 94533 Buchhofen
  19. Dieter Stark, 94486 Osterhofen
  20. Marianne Willnecker, 94486 Osterhofen

Die Gewinne werden Ihnen postalisch zugestellt. Vielen Dank an alle Teilnehmer!

🎁 Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins neue Jahr 2025! ✨🥂🎉

 

Vier Rätselfragen passend zum Thema Advent und Weihnachten überlegt sich das Stadtmarketing jedes Jahr im November, welche es nacheinander jeweils  vor den 4 Adventssonntagen für die teilnehmenden BürgerInnen veröffentlicht.

Der Startschuss für die erste Frage des diesjährigen Adventsrätsels fällt am Freitag, 29. November 2024. Spätestens ab dann halten Liebhaber von Rate- und Gewinnspielen die Adventsrätsel-Postkarte in Händen und warten gespannt auf die Veröffentlichung von Frage Nr. 1, um die erste Zahl des Lösungswortes in die vorgedruckten Kästchen auf besagter Teilnahmekarte zu schreiben. Diese erhalten Sie in unseren Mirgliedsbetrieben sowie im Rathaus .

Frage 2 bis 4 folgen am Freitag,  6. Dezember, 13. Dezember und 20.Dezember. Sie können sowohl in den lokalen Tages- und Wochenzeitungen, als auch im Internet, auf der offiziellen Facebook-Seite und hier auf der Homepage des OHO e.V. nachgelesen werden. Zu jeder der vier Fragen gibt es mehrere Antwortmöglichkeiten, denen jeweils unterschiedliche Zahlen zugeordnet sind. Diese Zahlen ergeben, sobald in die richtige Reihenfolge gebracht, eine Zahlenreihe, welche die Teilnehmer in die Adventsrätselkarte eintragen.

Aufgelegt sind die Teilnahmekarten kostenlos bei allen Mitgliedern des OHO-Stadtmarketing Osterhofen e.V. und im Rathaus. Wer sie in einem Geschäft nicht entdeckt, darf natürlich auch eine eigene Postkarte verwenden.

Nach Abschluss des Adventsrätsels  geben die Teilnehmer die ausgefüllte Postkarte im Rathaus ab oder schicken sie direkt an den OHO e.V. am Stadtplatz 13. Annahmeschluss der ausgefüllten Karten ist Dienstag, der 07. Januar.

Rund 20 erfolgreiche Rätsel-Löser werden zu Beginn des neuen Jahres die Korken gleich ein zweites Mal krachen lassen.  Denn OHO spendiert 20×50 Euro in Gutscheinkarten.

Wer zu den glücklichen Gewinnern gehört, wird Mitte Januar 2025 postalisch benachrichtigt.

HINWEIS:Der Namen der Gewinner wird veröffentlicht werden, u.a. online und in der örtlichen Presse. mit der Teilnahme wird das Einverständnis hierzu gegeben.

 

Nikolausstiefel-Suche

Nikolausstiefel-Suche

Nikolaus – Stiefel Suche 2024 vom Stadtmarketing OHO e.V.

Wo ist dein Stiefel in Osterhofen zu finden?

Sei schnell, damit dein Stiefel einer von den 100 prall Gefüllten ist!

 

  1. Bringe uns einen deiner sauberen Stiefel bis zum 29.11.2024 ins Rathaus Osterhofen zur Anmeldung
  2. Der Nikolaus von Gotzler Roland aktiv Markt e.K. wird deinen Stiefel randvoll befüllen.
  3. Mach dich in unseren Mitgliedsbetrieben auf die Suche, du findest deinen Stiefel vom 06.12.2024 bis 13.12.2024 in den jeweiligen Schaufenstern.

(Ein kleiner Tipp:  Sollte es kein Schaufenster geben, kannst du es auch im Laden versuchen!)

Die kreative Schultüte für einen unvergesslichen Start ins neue Schuljahr

Die kreative Schultüte für einen unvergesslichen Start ins neue Schuljahr

Aktion Schultüte vom OHO Stadtmarketing 🎒✨

 

 

Liebe Vorschulkinder in und um Osterhofen,

es ist wieder soweit: Die Aktion Schultüte vom OHO Stadtmarketing startet! 🤩🌟

Holt euch ab sofort eure Bastelvorlage im Rathaus ab und zeigt, was ihr kreativ drauf habt! ✂️🎨

So funktioniert’s:

  1. Bastelvorlage abholen: Kommt mit euren Eltern ins Rathaus und holt euch eure Vorlage. 🏛️
  2. Kreativ gestalten: Lasst eurer Fantasie freien Lauf und gestaltet eure Schultüte ganz nach euren Wünschen. 🖍️🌈
  3. Abgeben: Bringt eure fertigen Kunstwerke bis spätestens 02.09. ins Rathaus zurück. 📅✨
  4. Schaufenster-Suche: Ab dem 09.09. könnt ihr eure Schultüten in den Schaufenstern der teilnehmenden OHO Mitgliedsbetriebe wiederfinden. 🏬👀

Und das Beste: Rewe Merzbach gemeinsam mit R&K Your.Help UG füllen eure Schultüten randvoll mit süßen Überraschungen! 🍬🍫🍭

Liebe Vorschulkinder, macht euch bereit für eine spannende Suche! 🎉🔍 Findet eure liebevoll gestalteten Schultüten in den Schaufenstern und freut euch über eure kreativen Werke, die die Stadt verschönern! 🏙️❤️

Also, ran an die Bastelscheren und zeigt uns, was ihr könnt! Wir freuen uns auf eure einzigartigen Schultüten. 💌✨

Euer OHO Stadtmarketing Team 🌟

Volksfest in Gergweis vom 17. -20. Mai 2024

Volksfest in Gergweis vom 17. -20. Mai 2024

Volksfest Gergweis 2025: Ein Erlebnis für die ganze Familie!

Datum: . 06.Juni- 09. Juni 2025
Ort: 94486 Osterhofen, Gergweis

Freuen Sie sich auf das Volksfest Gergweis 2025, ein Highlight im Stadtgebiet von Osterhofen!

Vom 06.Juni – 09. Juni erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm voller traditioneller Musik, Spaß für Kinder und besondere Highlights für alle Generationen.

Programm folgt!

Tankstelle Reiner

Tankstelle Reiner

Tankstelle Reiner Osterhofen

Passauer Straße 33 – Osterhofen
Telefon (0 99 32) 1282

https://www.tankstelle-reiner.de/ 

Inhaber: Herbert Mittermei

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 6 – 20:30 Uhr
Samstag: 7 – 20 Uhr

 Sonntag: 8 – 20 Uhr

 

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

-Halloween in Osterhofen-

-Halloween in Osterhofen-

Fotowettbewerb 2024

Osterhofener Halloween Fotowettbewerb

Wir suchen wieder euer gruseligstes und schönstes Halloween-Foto!

So kannst du teilnehmen:
1) Poste dein Foto auf deinem Instagram-Kanal und markiere uns mit dem Hashtag #halloweenosterhofen
oder
2) Sende dein Foto an stadtmarketing@osterhofen.de

Dauer des Gewinnspiels:
Das Gewinnspiel startet am 15.10.2024 um 12:00 Uhr und endet am 30.10.2024 um 23:59 Uhr

Wer kann teilnehmen?
Teilnehmen können alle Kinder bis 14 Jahre, das Posting kann selbstverständlich über jedes öffentliche Profil erfolgen. Mit der Teilnahme willen die Erziehungsberechtigten in diese allgemeinen Teilnahmebedingungen und im Falle eines Gewinns in die Veröffentlichung von Namen und Foto des Kindes ausdrücklich ein.

Gewinnerauswahl und Bekanntgabe:
Die Auswahl des Gewinners erfolgte durch unseren Künstlerverein D’Leuchtenberger! Der Gewinner wird per PN benachrichtigt. Der Gewinner meldet sich innerhalb von 5 Werktagen zurück, andernfalls wird ein neuer Gewinner ausgelost.

Gewinner 2023

Unser Halloween Grusel Sieger 2023 sind …

1. Platz:   Die Geschwister Frida und Marlene Schwarzhuber (3 und 6 Jahre)

2.Platz:   Ayla Guzel (11 Jahre)

3. Platz:   Ben Vorzepf (6 Jahre)

 

Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Fotos und viel Spaß mit den gewonnen Gutscheinen!

Der 1. Preis ist ein 100 Euro OHO Einkaufsgutschein, der 2. Preis ein 75 Euro OHO Einkaufsgutschein und der 3. Preis ein 50 Euro OHO Einkaufsgutschein.

Alle Sieger wurden vom ortsansässigen Künstlerverein D’Leuchtenberger, vertreten durch die 1. Vorständin Sylvia Geßl, gekürt.

Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme und die vielen tollen Fotos.

Osterhofener Halloween Fotowettbewerb

Wir suchen wieder euer gruseligstes und schönstes Halloween-Foto!

So kannst du teilnehmen:
1) Poste dein Foto auf deinem Instagram-Kanal und markiere uns mit dem Hashtag #halloweenosterhofen
oder
2) Sende dein Foto an stadtmarketing@osterhofen.de

Dauer des Gewinnspiels:
Das Gewinnspiel startet am 17.10.2023 um 22:00 Uhr und endet am 30.10.2023 um 23:59 Uhr

Wer kann teilnehmen?
Teilnehmen können alle Kinder bis 14 Jahre, das Posting kann selbstverständlich über jedes öffentliche Profil erfolgen. Mit der Teilnahme willen die Erziehungsberechtigten in diese allgemeinen Teilnahmebedingungen und im Falle eines Gewinns in die Veröffentlichung von Namen und Foto des Kindes ausdrücklich ein.

Gewinnerauswahl und Bekanntgabe:
Die Auswahl des Gewinners erfolgte durch unseren Künstlerverein D’Leuchtenberger! Der Gewinner wird per PN benachrichtigt. Der Gewinner meldet sich innerhalb von 5 Werktagen zurück, andernfalls wird ein neuer Gewinner ausgelost.

Gewinn
Gewinne 100€ in Gutscheinkarten und die Veröffentlichung deines Fotos auf unserem Instagram-Kanal. Der Rechtsweg und eine Barauszahlung des Gewinns sind ausgeschlossen.

Geltungsbereich / Freistellung von Instagram
Diese Aktion steht in keiner Verbindung zu Instagram und wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Sämtliche Informationen im Rahmen der Gewinnspiele werden ausschließlich von OHO Stadtmarketing e.V. als Veranstalter des Gewinnspiels bereitgestellt und ist im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der für die Datenverarbeitung verantwortliche.

 

Gewinner 2021

Unser Halloween Grusel Sieger 2021 ist …

Samuel Kanamüller aus Langenamming

Herzlichen Glückwunsch zu diesem außergewöhnlichen Foto!

Die Auswahl des Gewinners erfolgte durch unseren Künstlerverein D’Leuchtenberger!

Die Entscheidung war wirklich nicht einfach da uns viele sehr gute Fotos erreichten!

 

 

OHO-Box das Osterhofener Pfandsystem

OHO-Box das Osterhofener Pfandsystem

„OHO“-Osterhofen für Nachhaltigkeit!

Das Stadtmarketing Osterhofen stellt gemeinsam mit Ihren Mitgliedern, für Sie eine Alternative zur Einwegverpackung zur Verfügung!

So funktioniert’s:

1. Bei den Teilnehmenden Betrieben das Essen zum Mitnehmen in der OHO- Box bestellen!

2. 10 Euro Pfand bezahlen und Ihr Essen in der OHO-Box entgegennehmen.

3. Die gespühlte OHO-Box bei einen der teilnehmenden Betrieben zurückgeben und 10 Euro Pfand ausgezahlt bekommen

Hier klappt das mit der OHO- Box:

Altenmarkter Hof – Fam. Thalhauser

Arcobräu Stube

Mühlhamer Keller

Mantelsonntag 2022 am 16.10.2022

Der dritte von insgesamt vier verkaufsoffenen Sonntagen findet in Osterhofen alljährlich am Sonntag nach Dionysius (9.10) Mitte Oktober statt. Heuer am 16 Oktober.

Beim Osterhofener Mantelsonntag gibt es neben dem traditionellen Warenmarkt im Stadtzentrum, einen Flohmarkt (ohne Anmeldung) in der Vorstadt sowie einen Bücher-Flohmarkt der örtlichen Stadtbücherei vor der Stadtpfarrkirche.

Ab spätestens 12 Uhr kann nicht nur in die hiesige Gastronomie eingekehrt und lecker gespeist werden, mittags öffnen auch die Osterhofener Einzelhändler sowie vereinzelte Dienstleister ihre Ladentüren und laden bis 17 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
Zu den Fachgeschäften im Stadtzentrum gesellen sich auch Fachbetriebe in den Ortsteilen Niedermünchsdorf und Arbing sowie in den Gewerbegebieten Am Stadtwald und Donau-Gewerbepark, die ihren Kunden an diesem Sonntag Beratung und Verkauf anbieten.

Liebe Kinder, findet euren persönlichen Goldschatz !!!

Ab 14 Uhr das Stadtmarketing mit einer besonderen Aktion. Bis 16 Uhr heißt es bei der OHO-Schatzsuche nämlich wieder „Auf die Schaufel fertig los!“. Dann werden im hohen Sandberg auf dem Stadtplatz jede Menge OHO- Einkaufsgutscheine versteckt sein, die es zusammen mit einem Goldbarren zu finden gilt.

Teilnahme von Kindern bis 12 Jahren, pro Person kann nur ein Gewinn einelöst werden. Das Graben kann nur unter Begleitung einer Aufsichtsperson erfolgen. Eltern haften für Ihre Kinder!

Auch heuer stellen Mitglieder des Osterhofener Künstlervereins d’Leuchtenberger im Rahmen von „Kunst im Schaufenster“ wieder in zahlreichen Osterhofener Geschäften aus.
Welche Gemälde, Skulpturen und Fotografien wo zu finden sind, siehe: https://stadtmarketing-osterhofen.de/kunst-im-schaufenster/

 

Osternestsuche 2022

Osternestsuche 2022

Osternestsuche 2022

Infos für Mama und Papa!

Ab Montag, 07.03.2022, können Eltern/Kinder eine Bastelvorlage für ein Osterkörbchen mit Henkel in der Postfiliale Seewiesen abholen.

Bis Freitag, 25.03.22, können die individuell gebastelten Körbe in die Postfiliale Seewiesen zurück gebracht werden.

Anschließend werden Sie vom Osterhasen des Edeka Mittermeier aus Gergweis befüllt und in unseren Osterhofener Mitgliedsbetrieben versteckt.

Kurz vor Ostern  sind die Körbchen dann auf die teilnehmenden Geschäfte verteilt und können dort vom 04.04.2022 bis 14.04.2022 von den kleinen gestaltenden Künstlern gesucht werden. (Bitte Name und Telefonnr. des Teilnehmer-Kinders an der Körbchen-Unterseite vermerken/aufkleben).

Liebe Kinder, zeigt dem Gergweiser Osterhase, was ihr künstlerisch drauf habt!

 

 

Osterhofen hilft!

Osterhofen hilft!

Ukraine: Osterhofen hilft direkt!

!!! Dringender Aufruf !!!

Spenden werden benötigt!
Helfen auch Sie und bringen Ihre Spenden ins Rettungszentrum Osterhofen!
Gemeinsam machen wir einen Sattelschlepper voll!

Wann:
Mittwoch den 02.03.2022
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Donnerstag 03.03.2022
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Benötigt wird aktuell noch:
Brot, Kekse, Konserven, Tee, Instantkaffee, Schokolade, Energieriegel, Trockenfrüchte, Milchpulver, Kaba, Nüsse, Stromagregate, Hygieneartikel, Schlafsäcke, Verlängerungskabel, Mehrfachsteckdosen, Schmerzmittel und Wassertanks

#Ukraine #Spenden #Zusammenhalt #Frieden

Ihre Idee für die Zukunft von Osterhofen!

Ihre Idee für die Zukunft von Osterhofen!

Rahmenprogramm am Osterhofener Martinimarkt:

  • Verlosung von 30 bratfertigen Gänsen durch das OHO-Stadtmarketing (Gewinner werden postalisch benachrichtigt)
  • Teilnehmerkarten gibt es kostenlos in den teilnehmenden Betrieben bzw. ganztägig am Martinimarkt 
  • Anmeldung und Abgabe-Möglichkeit je eines Kinderstiefels für die traditionelle Nikolausstiefel-Suche in den Osterhofener Unternehmen.

Um auch unseren Martinimarkt möglichst angenehm und sicher zu gestalten, sind folgende Maßnahmen einzuhalten:

1. Der Mindestabstand von 1,5 Metern ist zu Personen aus fremden Hausständen stets einzuhalten. (Gruppenbildungen vermeiden)

2. Sobald der Abstand von 1,5 Meter nicht eingehalten werden kann, besteht  Maskenpflicht. (medizinisch oder FFP2)

3. Um Kreuzungsverkehr durch unsere Besucher zu vermeiden gibt es auf dem kompletten Marktgelände eine Einbahnstraßen-Regelung. (Bitte der Beschilderung vor Ort folgen)

 

Zur Entzerrung von Besucherströmen, wurde das Marktgelände deutlich vergrößert. Dies gewährleistet bei nahezu jeder Besucherzahl einen sicheren und angenehmen Aufenthalt in unserer Innenstadt.

Alle zum Markttag gültigen Hygienemaßnahmen sind einzuhalten! (Hygienestationen stehen an verschiedenen Orten für Sie bereit)

Die Veranstaltung findet unter der Bedingung der Durchführbarkeit, zum 10.Oktober 2021, statt. (Gültig hierzu ist die tagesaktuelle Infektionsschutzverordnung.)

Martinimarkt

Martinimarkt

Martinimarkt mit verkaufsoffenem Sonntag, Warenmarkt und Flohmarkt in Osterhofen!

Am 12.11.2023 von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr!

Der letzte Warenmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag sowie großem Flohmarkt ist im Osterhofener Veranstaltungsjahr stehts Mitte November der Martinimarkt.

Was wäre Martini ohne die Gans? – Ab 13 Uhr verlost der Stadtmarketing-Verein  insgesamt 30 Martinsgänse, die schon ein paar Tage später bratfertig vom Geflügelhof in Ottmaring abgeholt werden können. Ob man sich an Weihnachten auf einen Gänsebraten freuen darf, entscheidet das grüne Holzglücksrad am Stadtplatz bzw. das Los. Einmal drehen kostet am Marktsonntag 2,- Euro.

Der Flohmarkt findet in der Vorstadt statt. Eine Anmeldung für Flohmarkt-Verkäufer ist nicht notwendig.

5.000 Teilnahmekarten liegen bereits im Vorfeld des Martinimarktes gratis in den teilnehmenden Osterhofener Geschäften und Betrieben sowie im Rathaus aus. Abhängig davon wie vielen das Gänse-Glück  am Rad hold ist, werden im Anschluss an den Markt die restlichen Gewinner aus der Lostrommel gezogen und benachrichtigt.